Ausführung:
Hohlkammerresonator-Rohrschalldämpfer in statisch tragender Funktion. Der Schalldämpfer wurde gleichzeitig als Stahlschornstein ausgebildet. Ein breitbandig (25 - 8000 Hz) wirksames Schalldämpferkonzept ohne zusätzlichen Druckverlust. Bei der Schalldämpferauslegung lag der Schwerpunkt vor allem auf dem Frequenzbereich (100 - 160 Hz, Einfügungsdämpfung >30 dB).
Medium: Abgase eines 10 MW-Kessels (Einsatztemperatur 180°C)
>> Zurück zur Übersichtsseite der Schalldämpfer-Nachrüstungen